Digitale Lösungen stellen Patienten in den Mittelpunkt
Datensicherheit für höchste Ansprüche
Die Patienten müssen explizit zustimmen, dass sie ihre Daten der Forschung spenden möchten. Wir aggregieren die Daten aller Patienten, bevor wir sie verarbeiten – ein Rückschluss auf einzelne Personen ist unmöglich.
Patientendaten sind höchst sensibel. Deshalb arbeitet Temedica streng nach deutschem Datenschutz und speichert Daten DSGVO-konform nur in der Europäischen Union.
Unsere Apps werden ausschließlich in Deutschland entwickelt. Die Datensätze, die wir der Forschung zur Verfügung stellen, werden nach höchsten Sicherheitsstandards ebenfalls hier aggregiert und bearbeitet.
Unsere patienten-zentrierten
Apps






Das sagen unsere Partner
„Wir freuen uns, die Entwicklung eines innovativen digitalen Begleiters für Patienten zu unterstützen. Unser Engagement im Bereich Digital Health ist Teil unserer Vision, das Leben von Patienten mit schweren Erkrankungen zu verbessern.”

„Temedicas patient:innenzentrierter und proaktiver Ansatz stimmt nahtlos mit meinem eigenen überein. Ihr einzigartiges Ökosystem, reich an Real-World Evidence, erweist sich in meiner Arbeit an 'Digitalen Zwillingen' als unverzichtbar. Er ermöglicht personalisierte Diagnosen und ein tieferes Verständnis von Krankheitsphänotypen. Mit Temedica bewegen wir uns hin zu prägnanten, datengetriebenen Narrativen und fördern so das Verständnis und die Transparenz für Patient:innen."


„Bei einer chronischen Erkrankung zählt die richtige Unterstützung. Temedicas Multiple Sklerose-Begleiter ist dieser Hinsicht ein absoluter Volltreffer. Die App ist mein Kompass durch die Höhen und Tiefen meiner Erkrankung. Sie bietet mir direkten Zugang zu relevanten Informationen rund um meinen individuellen Krankheitsverlauf und lässt mich niemals das Gefühl haben, auf dieser Reise allein zu sein. Ein echter Game Changer für mich und viele andere in meiner Community."